Auf der COP27 in Ägypten warnte unser Bundeskanzler (oder war es Mr. Magoo ?) noch vor einer „Renaissance der fossilen Energien“ und ergänzte „Für Deutschland sage ich: Es wird sie auch nicht geben.“
Trotzdem müssen jetzt wieder Hunderte von Polizeibeamt:Innen ausbaden, was unsere Politiker:Innen – unter Mitwirkung der Grünen – beschlossen haben.
Scientists for Future fordert in einem offenen Brief ein Moratorium für die Räumung von Lützerath:
"Das Abbaggern der Kohle von Lützerath ist nicht nur eine Frage der Existenz eines Dorfes, sondern eine Causa, die von globaler und klimapolitisch richtungsweisender Bedeutung ist."
Mit den Aktivitäten der Letzen Generation bin ich auch nicht ganz einverstanden, aber was die Staatsmacht jetzt veranstaltet hat, ist wirklich absurd. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft lautet „Bildung einer kriminellenVereinigung“. Harte und energische Maßnahmen wünsche ich mir eher in Sachen Klimapolitik statt gegen Störer:Innen der öffentlichen Ordnung.
Ein grenzenlos unverhältnismäßiges & absurdes Vorgehen. Wie sehr die Klimapolitik in diesem Land auf dem Kopf steht, erfährt man dann, wenn der Kampf gegen Klimaschützer:innen so dermaßen viel energischer vorangetrieben wird, als der Kampf gegen die Klimakrise. Es ist entblößend. https://t.co/KlZTRrjYwb
Insbesondere die 10 Domains und 10 SSL-Zertifikate inklusive sowie das memory_limit 512 MB waren für mich entscheidend, das Angebot einmal auszuprobieren.
Fazit: Absolut enttäuschend !
Zunächst einmal fällt auf, dass trotz des des höheren Limits die PHP-Anwendungen laufen wie der berühmte Sack Nüsse. Weitere Punkte sind eine total veraltete MySQL-Version 5.7, kürzestes Cron-Intervall 30 min., kein Logrotate, Server-Logs nur über Webinterface und letztlich ein Kundenservice, der erst nach Tagen mit Allgemeinplätzen antwortet.
Ich habe den Versuch also abgebrochen, bin weiter bei Domainfactory geblieben und habe einen Tarif-Upgrade auf ManagedHosting 64 Professional vorgenommen. Bei Domainfactory habe ich zwar nur eine Domain und ein SSL-Zertifikat inklusive aber performante Webanwendungen und ein 24×7-Kundenservice, der schnell und kompetent antwortet.
Meine Mutter hat das schon immer gesagt: Nichts wegwerfen – kommt alles wieder ! Diese These wurde schon mehrfach bewiesen – zum Beispiel bei den Schlaghosen (60er und 70er dann wieder in den 90ern). Die Mountainbike-Szene hat die gute alte Hüfttasche auch wiederentdeckt. Dieses Mal unter dem Namen Hipbag.