Eroica Germania 2024

Am vergangenen Samstag bin ich bei strahlend blauem Himmel meine erste Eroica Germania in Eltville mit meinem 1980er Alan Competizione gefahren. Die leichte Stecke führte durch die zahlreichen Weinberge ohne jede Schiebepassage.

Im Vergleich zu Valkenburg fiel das Catering etwas mager aus und auch die Roadside-Fotos sind eher auf Amateur-Niveau. Aber die Beschilderung der Stecke war gegenüber der niederländischen Ausgabe wirklich vorbildlich.

Ein „Reförmchen“

Bundestag und Bundesrat haben endlich eine Novelle des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) verabschiedet. Die Erwartungen der Fahrrad-Lobby und vieler Umweltverbände wurden aber leider nur zum Teil erfüllt.

Quelle: Wikipedia (Jörg Braukmann)

Es fehlen unter anderem ein klares Bekenntnis des Gesetzgebers zur Vision Zero und Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit  innerorts.

Mountainbike: Gutes federn, schlechtes federn

Warum ist man eigentlich so blöd und fährt jahrelang schlechte und bockige Federgabeln ?

Ganz einfach: Man vertraut den Aussagen der beiden großen Hersteller RockShox (SRAM) und Fox und wundert sich dann, dass die Gabeln nicht tun, was sie sollen – nämlich federn. Vielleicht werden die vollmundigen Versprechungen eingelöst, wenn man 100 Kg auf die Waage bringt, aber nicht wenn man wie ich ein Leichtgewicht von 68 Kg ist. Und was hatte ich in den letzten 10 J. alles schon alles an Federgabeln (mit versch. Setups) in meinen div. Rädern:

  • RockShox Reba SL Dual
  • Fox Evolution 32 Float 29 RL
  • RockShox Recon Silver TK Solo Air
  • RockShox Recon Gold Solo Air
  • RockShox TK 30 Gold

Es gibt natürlich auch einige weniger (bzw. weniger für die Produktion von Federgabeln) bekannte Hersteller wie DT Swiss, Manitou, Marzocchi, Suntour (ja, die machen auch teure Gabeln), …

Immer wieder fiel der Name Manitou als Geheimtipp, die auch noch verhältnismäßig preiswert sind. Nachdem ich mal wieder die MTB-Gemeinde im Forum befragt hatte, fiel meine Wahl auf eine Manitou Markhor mit 100 mm Federweg.

Und es funktioniert ! Endlich eine Gabel mit der ich zufrieden bin und aufgrund der Reverse Arch-Technologie auch noch ein echter Hin­gu­cker ist.